Ausstellung im Wolfsbrunnen, Heidelberg zusammen mit Claudia Stamatelatos. Vernissage am 4. März. Musikalisch begleitet von Wolfgang Striebinger.




2023 - Sparkling Darkness (Einzelausstellung)
2022 - Human Nature (Gruppenausstellung)
Vom 2. Juli -6. August fand die Ausstellung in der Gedok-Galerie Heidelberg statt.






2022 - Urban Paradies (Gruppenausstellung)
In Zusammenarbeit mit der Gedok Galerie und dem LocalArtOrt Unterwegstheater fand am 18. Juni die große Ausstellung im ehemaligen Autohaus Bernhard statt.


2021 - Farben berühren (Gruppenausstellung)
Nachdem aufgrund von Corona die öffentliche Ausstellung zum Jubiläum der Stadt Walldorf 2020 leider ausfiel, wurde sie 2021 im kleinen Kreis wiederholt.

.jpg)


2020 - Farbcode1250 (Ausstellung abgesagt)
Ein neues Bild zum 1250 Jahre Jubiläum der Stadt Walldorf, zu sehen im Rathaus der Stadt Walldorf ab 04. März 2020



Vernissage am 31. Mai in der Galerie "Alte Apotheke" in Walldorf zusammen mit Claudia Stamatelatos.
Mit musikalischer Begleitung auf der Marimba von Benjamin Steinmann.
2019 - T - Räume (Einzelausstellung)







2019 - Kunst verbindet (Gruppenausstellung)



Vernissage am 24. Januar im Partner Port Walldorf.
2018 - Weißt du noch was damals war? (Gruppenausstellung)
Zum 70. Jubiläum der Künstlergruppe Walldorf.
Vernissage am 17. Oktober im Rathaus der Stadt Walldorf.



2018 - Kunstzone 70 - was soll das? (Gruppenausstellung)

Vernissage am 02. Februar in der Sparkassenfiliale Walldorf.


2017 - WechselSpiel (Gruppenausstellung)


Die nächste Ausstellung findet in der
Laurentiuskapelle, Kapellenweg 5, in Walldorf statt.
Diese wurde zusammen mit Autoren der Gruppe
"Lesezeit Walldorf" konzipiert.
Zu den Texten der Autoren entstanden Bilder in unterschiedlichen Techniken.
Am Donnerstag 23. November findet zur Vernissage die erste Lesung statt, am Sonntag 03. Dezember zur Finissage die Zweite.
Es verspricht eine interessante Veranstaltung zu werden.


2017 - 6 AUS 30 (Gruppenausstellung)







Vernissage am Donnerstag, 26.Oktober im Rathaus Walldorf zusammen mit fünf anderen Künstlern der Künstlergruppe Walldorf.
Es spielte wunderbar beeindruckend die Gruppe "XSwingt "
2016 - Die Einsamkeit der Nachkriegszeit (Einzelausstellung)
Die Ausstellung endete am
15. August 2016.
Die nächste ist in Vorbereitung.
Vernissage zur Ausstellung „Die Einsamkeit der Nachkriegszeit“
Am Samstag, 9. April fand die Vernissage zur Ausstellung „Die Einsamkeit der Nachkriegszeit“ statt.
Ca. 50 Gäste sind zur Eröffnung gekommen, um die Bilder zu betrachten.
Für musikalische Unterhaltung sorgten:
Valentin Ruland, 1. Violine; Laurine Hofbeck, 2. Violine und Hellmut Völk, Viola.
Sie spielten Dvorak, Terzett, C-Dur, Op. 74 und Vivaldi, Doppelkonzert D-Moll .
Gertrud Ohling-von Haken hielt eine beeindruckende und wunderbare Rede.




